|
06
die
Mediatheken einiger TV - Sender
gesammelte Linlliste erspart oft das suchen nach speziellen Sendern.
Als
erstes möchte
ich den Link auf die Seite mit Freeware erwähnen. Freeware.de ist mir
schon seit langem immer wieder eine Hilfe gewesen, wenn ich auf der
Suche
nach guten kostenlosen Programmen war. Einzig gilt darauf zu achten,
dass
es wirklich Freeware ist! Da seit einiger Zeit da nämlich auch
Shareware angeboten wird, ist ein Augenblick des achtsamen Lesens der
Texte angebracht.
Der
zweite Hinweis
geht zu einer Seite, die "alte" Versionen von Programmen anbietet. Ich
habe die Erfahrung gemacht, dass viele Leute nicht jedes Jahr einen
neuen
Computer oder Notebook kaufen, sondern ihren gut funktionierenden aber
älteren PC oder Notebook weiterhin nutzen wollen. Nun kann es wohl
passieren, dass bei einem Update eines Programmes auf einmal der "alte"
Rechner mit dieser neuen Version nicht mehr klar kommt. Und genau für
diesen Umstand ist die Seite ein guter und hilfreicher Anlaufpunkt.
Gemeint sind Programme die üblicherweise frei und ohne Kaufzwang sind,
wie z.B. Skype und vielerlei andere.
Ein Blick auf das Angebot lohnt sich auf jeden Fall.
Als dritten
Hinweis
möchte ich Ihnen eine Seite, deren Inhalt sich um Ihre Sicherheit und
Unversehrtheit beim Umgang mit dem Netz dreht, nahe bringen.
Es werden außer guten
Antivirusprogrammen auch hilfreiche Tipps beim
Umgang mit dem Internet gegeben. Die Themenauswahl dort ist sehr breit
gefächert und ist nicht auf das bloße Anbieten von Programmen
beschränkt, sondern es werden auch Artikel veröffentlicht, die das
Thema
Sicherheit im Internet und Schutz vor betrügerischen Seiten zum Inhalt
haben.
Hier
an vierter Stelle möchte ich auf die Programme eingehen, mit denen
Internetinhalte durchsucht und angezeigt werden können, die sogenannten
Browser. Der vom Fensterhersteller mitgelieferte Explorer ist so nicht
mein Ding. Und deshalb empfehle ich den "Firefox" oder alternativ dazu
den "Opera". Der von mir sogenannte Fox lässt mich wessentlich mehr
eingreifen in die Konfiguration als andere Browser und ist dabei auch
noch wesentlich schneller als der "grosse" Bruder vom oben erwähnten
Fensterbauer. Opera lässt mich nicht ganz so viel einstellen, hat aber
den Vorteil, dass er in einiger Hinsicht noch schneller als der Fox
ist. Gerade wenn es um die Suche nach Bildern geht, ist Opera sehr
schnell bei
der Darstellung der gefundenen Bilder.

Nun möchte ich
alle, die mit Bildern und Fotos arbeiten, ansprechen. Auch in diesem
Bereich gibt es sehr viel gute und perfekte Freeware. Es muss nicht
zwangsläufig viel Geld kosten, wenn man Bilder bearbeiten möchte. Es
sind sicherlich einige Sachen auf dem vorstehenden Freeware.de Link zu
finden aber bei
sind
alle Programme rund um das Thema gesammlt.
Weiter
geht es mit den Arbeitstieren unter den Programmen :
1.)
Das
Office.
Ich
hatte wie wohl
viel das kennen beim Kauf meines Rechner jede Menge OEM Versionen bzw.
zeitlich begrenzt lauffähige Programme vom Hersteller der ganzen
Fenster hier auf der Platte. Da aber nach einer bestimmten Zeitspanne
diese Neckerei von wegen "Aktivierung" oder "Update Kaufen" mir ganz
gewaltig gegen den Strich ging, suchte ich und ich fand. Was ich fand,
ist das Openoffice und wie ich feststellen konnte, steht es dem Office,
das gegen Bares zu haben ist in keinster Weise in bezug auf
Funktionallität und
Umfang nach. Eher das Gegenteil ist der Fall. Zu beziehen ist das von
verschiedenen Anbietern.
Im Prinzip sind beide Abkömmlinge vom "alten" Open Office, das wohl als
Projekt eingestellt wurde.
2.) Die Graphik
Nun,
hier hatte ich was länger zu suchen, weil wirklich leistungsfähige
Programme nicht im Freeware bzw. OpenSourcebereich zu finden
waren, zumindest nicht für dieses "Fenster Betriebssystem". Von Linux
kannte ich ja schon länger das Programm "Gimp", was eigentlich bei
jedem
Linux automatisch mit dabei ist. Es ist einzigartig leistungsfähig und
schnell.
Nur hatte ich immer Probleme, eine "Fenster" Version davon zu finden.
Nun, das hat sich JETZT geändert. Das "Gimp" für Fenster ist da und es
läuft prächtig wie ich es von Linux aus gewohnt bin. Die immer aktuelle
Version ist direkt auf der :
zu
holen. Hat allerdings den Nachteil, dass es da erst mal auf englisch
ist und man von Hand die deutsche Sprachdatei nachinstallieren muss.
Und da auch alle anderen Betriebssystem Versionen angeboten werden, ist
es für
den ein oder andern Nutzer doch verwirrend, sich da zurechtzufinden.
Aus diesem Grund empfehle ich bei Chip herunterzuladen >> Gimp
2.8
Da ist das ganze gleich mit der deutschen Sprachdatei.
Sollte der "Chip"-Link mal verfallen, ist es eine gute Idee, mit
der
Websuchmaschine des Vertrauens nach : "Gimp
für Windows Deutsch" zu suchen.
3.) PDF
Reader
Hier
hatte ich wohl den vom Marktführer auf dem Rechner; er wird einem ja
regelrecht an jeder Ecke angeboten, wenn nicht sogar aufgezwungen. Nur
als ich über das reine Lesen von PDF´s hinauswollte, zeigte mir der
Reader sehr schnell, wo seine bzw. meine kreative Grenze verläuft. Das
brachte eine
erneute Suche in Gang. Und siehe da, ich
wurde fündig bei einem Programm das Nitro PDF Reader
heißt und ein DEUTLICH besseres Leistungsspektrum mit sich bringt als
der Reader von eben diesem Marktführer.
"Nitro
PDF Reader ist ein Geheimtipp in Sachen
PDFs. Mit dem kostenlosen Programm öffnen, bearbeiten und erstellen Sie
PDF-Dateien. Sie können Texte farblich markieren, Notizen und neue
Abschnitte einfügen oder auch interaktive PDF-Formulare ausfüllen. Da
die Software einen speziellen Druckertreiber installiert, sind Sie in
der Lage, aus jeder Anwendung heraus PDF-Dokumente zu erstellen.
Funktionen wie das Exportieren von Text oder Grafiken runden die
empfehlenswerte Software ab."
(Zitat geklaut
weil´s genauso stimmt bei Computerbild)
Das
wären jetzt mal die wichtigsten Bereiche, die ich hier
angesprochen
habe. Diese Empfehlungen werde ich auch noch ergänzen und weiter
führen. Mal sehen, werde sicher noch die ein oder andere Seite mit
Programmvorschlägen anhängen. Gerade im Bereich der Sicherheit im
Internet gibt es einige sehr gute Sachen, die für den privaten Nutzer
kostenlos sind. Da wird sich sicherlich die ein oder andere Seite mit
füllen lassen.
Eines
noch, ja, das muss
erwähnt werden. Sollte der ein oder andere Link im Laufe der Zeit nicht
mehr funktionieren, gilt auch wie oben erwähnt die Suche im Netz nach
den Programmen. Geben wird es die schon noch aber halt an anderen
Plätzen.
Aus
meiner Erfahrung kann ich sagen das die Quellen:
sehr
gute Anlaufstellen sind, solche Programme und noch viel mehr
Brauchbares
und vor allem Kostenloses zu finden.
Hier
noch ein paar Links zu den Seiten wo die Bilder in den Galerien
herkommen:
Diese
Linksammlung wird von mir immer wieder ergänzt und weitergeführt,
sobald ich wieder etwas Erwähnenswertes finde.
Als
Letzen Link möchte ich für all die Interessierten auf meinen
Lieblings TV Sender hinweisen und auch was zum Anschauen hinterlassen
(einfach mal draufklicken) :
Viel
Spass beim Reinkucken. Aber Obacht, ist harter Stoff !!
|